
Gelebte Inklusion: In diesem Klassenraum werden Kinder unterrichtet, die keine öffentlich Schule besuchen können.
Inklusive und gerechte Bildung für alle Menschen ist eines unserer Hauptanliegen und gleichzeitig wichtiges Ziel der Bildungsagenda 2030 der UNESCO. Wir unterstützen daher regelmäßig eine kleine Schule im Senegal, die vor allem Kinder mit besonderem Förderbedarf besuchen.
Die Schule wird von der Familie von Ramata betrieben. Ein Mädchen mit Albinismus, das glücklicherweise im Alter von einem Jahr von einem Italiener und seiner senegalesischen Frau adoptiert wurde. Sie geben Ramata nicht nur ein liebesvolles und sicheres Zuhause im Umland von Dakar, sie haben inzwischen auch den Ausbau der kleinen Schule mit einem Theater, Kunst- und Tanz-Kursen und Außenbereich stark vorangetrieben.
