Über die Stiftung
Die YOU Stiftung – Bildung für Kinder in Not, eine Initiative von UNESCO-Sonderbotschafterin Dr. h.c. Ute-Henriette Ohoven, engagiert sich weltweit für Bildung für die Ärmsten der Armen. Die Stiftung und ihre Gründerin folgen den Werten und der Mission der UNESCO und deren Bildungsagenda-2030. Ihr Fokus liegt auf den „Neuen Nachhaltigen Entwicklungszielen“ (SDGs) der Vereinten Nationen, auch als Global Goals bekannt. Besondere Beachtung finden die drei Themenfelder „qualitativ-hochwertige Bildung“, „Gleichstellung der Geschlechter“ und „Reduzierung von Ungleichheit“, aber auch nachhaltige Nutzung von Ressourcen. Die Ziele realisieren wir in Pilot- und maßgeschneiderten Unternehmens- CSR Projekten.
Die Stiftung verfolgt den Ansatz, die Menschen in den Ursprungskontinenten zu bilden und auszubilden, Mikro-Entrepreneurship zu fördern, um so langfristig und nachhaltig Fluchtursachen, Terror, Armut und Epidemien zu mindern und eine Verlagerung von Armut nach Europa zu verhindern. Dabei entwickeln wir für die Menschen eine Perspektive in ihrer Heimat. Damit Bildung nachhaltig etabliert wird, ist es unerlässlich elementare und langfristige Strukturen zu schaffen. Dazu gehört auch immer die medizinische Versorgung, regelmäßige Mahlzeiten und den Frieden als festen Bestandteil im Leben von Kindern, Jugendlichen und Frauen zu installieren.

Der Name der heutigen Stiftung ist ein Appell von Mutter Teresa an die Stifterin Ute Ohoven: „It’s about YOU“ – der als Aufruf zu gemeinnützigem Engagement zu Gunsten von notleidenden und benachteiligten Menschen zu verstehen war – prägt sie bis heute.
YOU must do!
YOU can do!
YOU will take care of the children!
YOU will have the strength!
YOU will always stand up for the needy ones!
YOU will provide future to the children!
…and now it’s about YOU!
In den letzten Jahren hat sich die Entwicklungsarbeit und deren Anforderungen enorm verändert. Heute sind soziale Investments, die eine soziale Rendite aufweisen und einen messbaren Mehrwert haben, die notwendigen Schritte, um unsere globalisierte Welt positiv zu verändern. Unser Bestreben sind Beispiel- und maßgeschneiderte Unternehmens(CSR)-Projekte auf einem YOU-Win-3-Faktor basierend; mit einem messbaren Mehrwert für die Begünstigten, die Länder und die Sponsoren.
Hier zum ausführlichen Interview mit Ute-Henriette Ohoven.
Das Wichtigste auf einen Blick
Die YOU Stiftung – Bildung für Kinder in Not geht aus der Stiftung UNESCO hervor. Im Jahr 1992 wurde das Programm Bildung für Kinder in Not von UNESCO-Sonderbotschafterin Dr. h.c. Ute-Henriette Ohoven, der Deutschen UNESCO-Kommission und dem UNESCO Hauptquartier in Paris gegründet. Die Stiftung UNESCO – Bildung für Kinder in Not wurde 2002 gegründet.
Seit Gründung wurden fast 500 Projekte in 100 Ländern verwirklicht, und Kindern und Jugendlichen vor allem durch den Zugang zur Bildung und der Möglichkeit auf eine Berufsausbildung, der Weg in eine bessere Zukunft geebnet.
Unser Versprechen
– weltweite Projektarbeit
– soziales Investment, das einen messbaren Mehrwert ermöglicht!
– fast 30-jährige Erfahrung und Know-how in der sozialen Arbeit
– fast 500 Projekte und Programme in 100 Ländern,
– über mehr als 1,7 Millionen Kinder, Jugendliche und Mütter konnten in ein besseres Leben geführt werden.
– komplette und transparente Abwicklung und Management des sozialen Engagements
– kompetenter, internationaler und professioneller Partner
– Jahrzehntelange Erfahrung im Stiftungsrecht und in sozialen Investments
– komplette Projektentwicklung und Abwicklung nach den Wünschen des Sponsors/Landes
– Implementierung wird durch erfahrene und verlässliche Partner vor Ort überwacht.
Transparenz
Finanzierung
Die Stiftung finanziert sich ausschließlich aus Spenden, die streng projektbezogen eingesetzt werden. Die Stiftung finanziert ihre Aktivitäten mittels Spenden und der Erträge aus der Anlage des Stiftungsvermögens. Vor Beginn eines jeden Geschäftsjahres stellt die Stiftung einen Wirtschaftsplan auf, der die Grundlage für die Verwaltung aller Einnahmen und Ausgaben bildet. Den wirtschaftlichen Entscheidungen liegt der beschlossene Haushaltsplan zu Grunde.
Rechtsform
Es handelt sich um eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts. Ihre Mittel dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Als Körperschaft, die ausschließlich und unmittelbar mildtätige Zwecke fördert, welche den Satzungszwecken entsprechen, ist die YOU Stiftung berechtigt, Zuwendungsbestätigungen (ZWB), sog. Spendenquittungen, auszustellen (Freistellungsbescheid der YOU Stiftung).
Leitbild, Mission und Wirken